Sentiero del Colodri (Klettersteig)
Toureninfo

Topos
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Schöner Klettersteig mitten durch die imposante Felswand rechts des Burgfelsens von Arco. Der Anstieg ist meist leicht und somit auch für Kinder sehr gut geeignet. Oben kommt man auf ein schönes Karstplateau und steigt dann auf der Rückseite des Berges wieder ab. Lohnend ist auf jeden Fall der Tiefblick ins Sarcatal und auf den Gardasee! Der Rückweg führt durch die schöne Altstadt von Arco - vorbei an einem Eisgeschäft!
Vom Einstieg über kurze aber leichte Felsstufen (A/ nach rechts zu einer Flachpassage (A). Dort über wegähnliche, teilweise auch ungesicherte und kurz versicherte Passagen (A) aufwärts. Man kommt zuerst rechts nahe zu den Felsen, dann wieder zurück bis zu einer Plattenpassage (A/B). Auf den Platten (gleichbleibend A/B) bis zu einem kleinen Steilaufschwung (A/B - B), der zur Schlusswand führt. Über diese recht steil, mit Hilfe von Klammern aufwärts (kurz B/C) zum Ausstieg auf das Karstplateau.
Ja
Gemeinde Arco
Kompl. Klettersteigausrüstung, für Kinder evtl. ein Sicherungsseil und Helm.
Kurzes B/C Stück am Ende des Klettersteiges, sonst meist um A bzw. Stellen A/B.
Vom Parkplatz beim Freischwimmbad (zu Fuß erreichbar in ca. 15 Minuten von der Brücke) folgt man auf der anderen Straßenseite einem Steig (Markierung, Fitnessparcours) durch lichten Pinienwald zum Einstieg des Klettersteiges.
120 m
Vom Ausstieg zuerst über die Karstfläche der Markierung folgen und rechts zum Gipfelkreuz aufsteigen (nicht nach links oder gerade). Vom Kreuz über den markierten Weg hinunter nach S. Maria di Laghel und zurück nach Arco. In Arco durch die Fußgängerzone - vorbei an den Eisgeschäften und dem Cafe am Hauptplatz - zum Parkplatz bei der Brücke bzw. dort weiter auf der Straße zum Freibad.
Div. Karten vor Ort. Es gibt z.B. die "Alto Garda" 1:25000 (LagirAlpina); in dieser sind sämtliche Klettersteige, Klettergärten und Moutainbikerouten eingezeichnet.
Da meistens sehr viele Bergsteiger unterwegs sind sollte man auf jeden Fall mit Helm klettern! Den "Sentiero del Colodri" kann man auch noch nach einer stundenlangen Anreise als Auflockerung machen. In den Sommermonaten ist es sehr heiß.
Vorsicht aber bei starkem Wind, Steinschlaggefahr!
03.08.2005
Martina Rabl
Ausgangspunkt / Anfahrt
Brennerautobahn Richtung Verona bis nach Trento (Abfahrt Lago di Garda Nord) und durch das Sarcatal nach Arco. Alternative Zufahrt über Rovereto (Abfahrt Rovereto Süd/Lago di Garda) und dann über Mori in Richtung Torbole, vor Torbole biegt man in Nago rechts nach Arco ab. Bei der Brücke über den Fluß, dann aber gleich rechts abbiegen und entweder beim großen Parkplatz im Brückenbereich oder ca. 500 m weiter hinten beim Freischwimmbad (erster Campingplatz) parken.
Arco - Ortsteil Prabi - 92 m
Parkplätze bei der Brücke oder dem Freischwimmbad - 92 m
Kommentare