Mölltalperle - Grübelwand
Toureninfo

Topos
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Dies ist die neueste, insgesam dritte Route an der Grübelwand und die zweite Route die ich mit meinem Vater Erwin „Erbse“ Weissmann eingerichtet habe. Sie führt durch die markante große Verschneidung und bietet im unteren Teil anspruchsvolle Plattenkletterei in perfektem Fels. Der obere Teil ist deutlich leichter als die ersten 6 Längen und ist ein Muss für Liebhaber von Kaminen und Verschneidungen. Die Felsqualität ist durchwegs sehr gut bis perfekt.
siehe Topo!
Alexander Weissmann / Erwin Weissmann im Juni 2022
2 x 60 m
14
14 Expresschlingen, Camalots 0.1 - 2; Alle verwendeten Normalhaken wurden in der Route zurückgelassen oder durch Bohrhaken ersetzt, alle Standplätze sind mit 2 Bohrhaken eingerichtet und mit Seilstücken verbunden. Abseilstände besitzen einen Abseilring.
RS2
Vom Parkplatz der Schotterstrasse ca. 1 ½ km folgend, und dann rechterhand bei einem Holzsteg auf die rechte Grabenseite wechseln (nicht den markierten ÖAV Steig neben dem Wasserfall benutzen, dies ist ein großer Umweg!). Hier dem „Viehsteig“ folgend steil nach oben (bei einziger Abzweigung links aufwärts haltend) bis dieser in einem leichten Auf und Ab auf einer Höhenlinie nach links (Nordwesten) führt. Auf einer markanten Lichtung, nach ca. 30 min Auf und Ab, über Geröllhalden und Almwiesen folgend zum Biwakplatz. Vom Biwakplatz bis zum Einstieg sind es nochmals etwa 10 Minuten.
2200 m
Die Stände wurden mit Abseilringen eingerichtet, über die mit zwei ungekürzten(!) 60m Halbseilen über die Route abgeseilt werden kann. Unbedingt Knoten an beiden Seilenden anbringen!
Einen perfekten Ausgangspunkt bietet die Zandlacherhütte, welche von Juni bis Oktober bewirtschaftet ist. Bei dem neuen sympathischen Pächter Ingo Egger gibt es das selbstgebraute der Bier seiner „Möll Valley Brewery“ zu köstlicher Kulinarik.
14.08.2022
Alexander Wiessmann
Ausgangspunkt / Anfahrt
Spital - Möllbrücke - Kolbnitz. Von Kolbnitz mit dem Auto den Schildern Richtung Zandlacher Hütte folgen.
Kolbnitz - 613 m
Parkplatz im Riekental, 200m vor Zandlacher Hütte - 1600 m
Kommentare