Kopfgeld - Grossofen

Klettern
Mittel
(1)

Toureninfo

Diff.
Schwierigkeit 7-/7
6+ obl.
Absicherung
AbsicherungMittel
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 110 m  /  500 Hm
2:00 Std.  /  3:00 Std.
AusrichtungSüdwest
AusrichtungSüdwest
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:45 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 0:15 Min.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Berg:
Grossofen
Charakter:

Diese Route war eine der ersten Sportklettereien im Grossofenbereich. Sie verläuft über schöne Platten, die zum Teil mit Tropflöchern übersaht sind. In drei knackigen Seillängen kommt man dem Ausstieg immer näher. Die letzte Seillänge kann durch die Variante Schrumpfkopf noch etwas verschärft werden. Insgesamt eine schöne Route, in der man aber den angegebenen Schwierigkeitsgrad beherrschen sollte. Vom Gesamteindruck ernster als die bei uns vorgestellten Routen Winterkönigin und Himmelsleiter.

Durch die südwestseitige Lage ist die Route auch oft im Winter machbar, im Hochsommer ist es aber zu heiß.

Genaue Routenbeschreibung:

siehe Topo!

Erstbegeher / Erstbesteiger:

K. Schall und G. Kremser

Seillänge: 

1 x 60 m

Expressschlingen: 

10

Ausrüstung:

60 m, 10 Expr.  Bandschlingen und HELM! nicht vergessen!

Bemerkung zu den Versicherungen:

Die Route ist relativ gut mit Haken, Bohrhaken und Sanduhren gesichert, ABER nicht im Plaisierstil!

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz vor der Rechenbrücke, über diese ans andere Ufer der Schwarza und gleich links dem Steig hinauf. Bei der ersten Teilung zu Beginn bleibt man rechts, bei der nächsten nach ca. 20 Min. links und geht in einer Schleife zu den Grossofen Wänden.

Höhe Einstieg: 

800 m

Abstieg:

Abseilen über die Route (siehe Topo!). Dann Schnellabstieg vom Großofen über die Geröllhalde unter der Himmelsleiter, welche direkt zur Schwarza führt. Einfach toll und schnell (10 min.)

Stützpunkt:
Infostand: 

18.11.2020

Autor: 

Andreas Jentzsch

Autor (Referenz): 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Mit dem Auto über die A2 und dann die S6 nach Gloggnitz und weiter über Reichenau ins Höllental und weiter zum Parkplatz vor der Rechenbrücke.

Talort / Höhe:

Hirschwang  - 510 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Parkplatz bei Rechenbrücke  - 520 m

Bilder (18)

Detailübersicht Kletterrouten im Bericht Kopfgeld

Detailübersicht Kletterrouten im Bericht Kopfgeld , Foto: Andreas Jentzsch

Übersicht Kletterrouten Grossofen

Übersicht Kletterrouten Grossofen

Richard Starkl in der 2. Seillänge der Route Kopfgeld

Richard Starkl in der 2. Seillänge der Route Kopfgeld , Foto: Andreas Jentzsch

Peter in Action

Peter in Action

Einstiegsbereich

Einstiegsbereich, ...befindet sich im rechten Wandteil des Grossofens, Foto: Axel Jentzsch-Rabl

Schnellabstieg

Schnellabstieg, .....ist eine Sensation und führt in 10 min. 'senkrecht' zur Schwarza., Foto: Axel Jentzsch-Rabl

Kopfgeld im rechten Teil des Großofens

Kopfgeld im rechten Teil des Großofens , Foto: Peter Fiedler

In der 1. SL von Kopfeld (6+)

In der 1. SL von Kopfeld (6+) , Foto: Peter Fiedler

Geschafft, jetzt zurück zum Einstieg !

Geschafft, jetzt zurück zum Einstieg ! , Foto: Peter Fiedler

Peter in Action

Peter in Action, Peter in der 7+ Variante, Foto: Florian Thamer

Florian beim Sichern

Florian beim Sichern, Am Stand nach der knackigen 7+ Variante, Foto: Peter Manhartsberger

Kopfgeld 1.SL

Kopfgeld 1.SL , Foto: Peter Fiedler

2.SL jetzt wird langsam schwerer!

2.SL jetzt wird langsam schwerer! , Foto: Peter Fiedler

Traumhafte letzte Seillänge!

Traumhafte letzte Seillänge! , Foto: Peter Fiedler

Zum Ausstieg nochmal knackig!

Zum Ausstieg nochmal knackig! , Foto: Peter Fiedler

Im Schrumpfkopf am Beginn der Schlüsselstelle

Im Schrumpfkopf am Beginn der Schlüsselstelle , Foto: Peter Fiedler

Walter in der 3.Seillänge

Walter in der 3.Seillänge, Fotograf: Herbert Leodolter, Foto: walter kunstmann

Herbert seilt sich zufrieden ab

Herbert seilt sich zufrieden ab , Foto: walter kunstmann

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben