Juniperus - Plombergstein
Toureninfo

Topos
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Der Klettergarten Plombergstein (mit einem schönen Anfänger- und Familienbereich direkt am Bach) hat auch eine wunderschöne und gut gesicherte Mehrseillängentour. Juniperus zieht mit 5 Seillängen auf den Plombergstein und bietet abwechslungsreiche Kletterei im unteren 5ten Grad, die Schlüsselstellen der Tour sind unten eine schöne Platte (Foto) und oben ein kleiner ausgesetzter Spreizschritt. Wer nach dem Abstieg noch Kraft hat, kann noch die Riesen-Querschuppe-Seillänge (Foto) klettern (nette Kletterei im 4ten Grad), man seilt am ersten Stand ab (überhängende Abseilfahrt).
Fazit: Gute Route für Kletterneulinge, die mal etwas höher hinaus wollen und einen Helm besitzen (Schotter im Ausstiegsbereich).
Siehe Topo!
Die 5. Seillänge mit 2 Varianten wurde nachträglich eingerichtet. Vom Stand nach der 4. SL gerade über eine Platte (BH) und einige Meter leichter auf höhe eines einzelnen Baumes. Nun entweder links über eine schöne Platte (2xSU) oder gerade über einen kleinen Überhang (3 BH). Zuletzt leicht zu einem Baum an dem man Stand macht (lange Bandschlinge!)
Unbekannt
1 x 50 m
10
Einfachseil, 10 Expr. Schlingen, Sanduhrschlingen, Helm und evtl. ein kl. Satz Klemmkeile für Neulinge im 4ten Grad.
2 Stellen V-, meist IV
Vom Parkplatz beim Ghf. Mühlradl einer Straße schräg aufwärts folgen und kurz nach einem Marterl rechts Richtung Plombergstein abzweigen, nach 5 Minuten erreicht man den Klettergarten. Dem Bach in Flussrichtung folgen bis links der Wegweiser zu den Steinklüften kommt. Man folgt diesem Weg ca. 5 min bis man nach einer kurzen Steigung einen Sattel erreicht. Dort neben Blöcken nach links hinauf zu den Einstiegen
Vom Ausstieg den Steigspuren nach rechts bis zum Wanderweg folgen. Diesen bergab und der Wand entlang bis man kurz vor dem Sattel die Hangelschuppe (4, 1SL) kommt, sehr empfehlenswerte Draufgabe! Weiter wie Zustieg.
27.10.2006
A. Jentzsch-Rabl/A. Riesner
Ausgangspunkt / Anfahrt
Von der A1 die Abfahrt Mondsee wenn man von Wien kommt (15 km bis St. Gilgen), oder die Abfahrt Thalgau von Salzburg aus (gleich weit). In St. Gilgen ist der Plombergstein gut zu sehen, man parkt das Auto beim Parkplatz gegenüber vom Ghf. Mühlradl.
St. Gilgen - 545 m
Parkplatz gegenüber vom Ghf. Mühlradl - 630 m
Kommentare