Hermeline - Kampermauer

Klettern
Mittel
(1)

Toureninfo

Diff.
Schwierigkeit 6
6- obl.
Absicherung
AbsicherungGut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit 146 m  /  250 Hm
2:00 Std.  /  2:45 Std.
AusrichtungSüdostSüd
AusrichtungSüdost, Süd
Zustiegszeit
Zustiegszeit 0:15 Min.
Abstiegzeit
Abstiegzeit 0:30 Min.
Kondition:
Kraft:
Erfahrung:
Landschaft:
Beste Jahreszeit:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec

Standort / Karte

Tourenbeschreibung

Berg:
Kampermauer  (1394 m)
Charakter:

Schöne Route an rauen, griffigen und häufig auch sehr henkeligen Fels. Die Kletterei bietet relativ konstante Schwierigkeiten und stellenweise auch etwas Gras, was aber nicht stört. Die Tour wir nach oben hin immer schwieriger und auch anspruchsvoller. Die Crux wartet nach dem letzten Bolt.

Genaue Routenbeschreibung:

siehe Topo

Erstbegeher / Erstbesteiger:

unbekannt 1989

Seillänge: 

1 x 70 m

Expressschlingen: 

12

Ausrüstung:

Kletterausrüstung und Helm.

Bemerkung zu den Versicherungen:

Die Hermeline ist gut mit Bolts gesichert, aber ACHTUNG gerade in der letzten, auch schwersten Länge sind die Abstände etwas weiter!

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz die Straße etwas nach Osten bergab und vor dem gr. Felsblock zwischen Straße und Fluss links einem Steiglein zur Wand folgen. 15 min. Am Wandfuß nach rechts zum Jausenstein (einem riesigen Doppelfelsblock), von hier noch 100 m zum Einstieg. Siehe Topo!

Höhe Einstieg: 

1000 m

Abstieg:

Abseilen, siehe dazu Topo!

Infostand: 

16.06.2019

Autor: 

Andreas Jentzsch

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Von Windischgarsten oder Altenmarkt auf den Hengstpass. Die Kampermauer befindet sich ca. 2 km östlich (Richtung Altenmarkt) unter der Passhöhe. Parkmöglichkeiten bei der Abzweigung zur Laussabaueralm.

Talort / Höhe:

Windischgarten  - 602 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Parkplatz Kampermauer Hengstpass  - 964 m

Bilder (10)

Übersicht Bereich Vegetarierkate mit der Route Hermeline

Übersicht Bereich Vegetarierkate mit der Route Hermeline , Foto: Andreas Jentzsch

1. Seillänge, sieht von oben viel, viel grasiger aus, als es ist

1. Seillänge, sieht von oben viel, viel grasiger aus, als es ist , Foto: Andreas Jentzsch

2. Seillänge, nur zu Beginn etwas grasig

2. Seillänge, nur zu Beginn etwas grasig , Foto: Andreas Jentzsch

3. Seillänge, eine steile, perfekte Felsspur

3. Seillänge, eine steile, perfekte Felsspur , Foto: Andreas Jentzsch

3. Seillänge, Birgit Auer auf dem Weg zur Schlüsselstelle

3. Seillänge, Birgit Auer auf dem Weg zur Schlüsselstelle , Foto: Andreas Jentzsch

Die Crux, der 3. Seillänge, ein kleiner Überhang vor dem Stand

Die Crux, der 3. Seillänge, ein kleiner Überhang vor dem Stand , Foto: Andreas Jentzsch

4. Seillänge

4. Seillänge , Foto: Andreas Jentzsch

5. Seillänge

5. Seillänge , Foto: Andreas Jentzsch

Hier beginnen die Schwierigkeiten in der 5. Länge

Hier beginnen die Schwierigkeiten in der 5. Länge , Foto: Andreas Jentzsch

Die Schlüsselstelle der Tour

Die Schlüsselstelle der Tour , Foto: Andreas Jentzsch

Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.

Nach oben