Bergrettungsweg - Dürnstein - Wachau
Toureninfo

Topos
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Abwechslungsreiche fünf Seillängenroute auf den Vogelberg. Die Tour hat leider eine etwas schwere Éinstiegslänge, die sich aber aufgrund der vielen Bohrhaken gut A0 machen lässt. Danach folgen eine kurze Blocklänge und zwei Plattenlängen. Das Finale bildet eine steile, sehr gut gesicherte Verschneidung und ein Abschlussgrat. Landschaftlich durch den Donau- und Dürnsteinblick sensationell, da sieht man auch gerne über die paar Gehmeter hinweg.
siehe Topo!
Peter Grausenburger, Markus Killer und Ralph Marake
1 x 50 m
17
14 Expr., 50m Seil und unbedingt mit Helm (loses Gestein auf Absätzen) !!!
6+, (5/A0) in der ersten SL, die man auch links umgehen kann (6-), sonst oft 4 - 5
Nach dem letzten Haus über die Bahn und auf dem Weg im Talgrund in den Wald hinein. Etwa 200 m nach dem Bahnübergang geht nach dem letzten Weingarten ein Weg rechts ab (rot markiert). Auf diesem zum Einstieg auf dem ersten (westlichsten) Felsen der Nasenwand. Tourenname deutlich rot angeschrieben. 15 min.
300 m
Vom Gipfel mit Fixseil wenige Meter nach Norden absteigen, nach Fixseil "schräg links hinunter" und dem rot markierten Pfad zum Einstieg folgen. Dann weiter über den Zustieg zurück.
Wenn man in den oberen Seillängen ist, bitte auf die Leute im Kletttergarten darunter achten (Steinschlag).
16.05.2004
Ausgangspunkt / Anfahrt
Entweder auf der A1 zum Knoten St. Pölten und weiter nach Krems; von Krems entlang der Donau (B3) bis Dürnstein bzw. von der A1 bei Melk abfahren, die Donau queren (B33) und auf der Bundesstrasse (B3) bis Dürnstein. Oder von Wien aus über die Donauuferautobahn (A22) nach Korneuburg, Stockerau, Krems und dem Donauufer entlang nach Dürnstein. Parken: Ca. 450 m westlich von Dürnstein P8 bei 3 Häusern mit 6 Stellplätzen (Parkautomat) oder in Dürnstein (Parkautomat).
Öffentlich: Zug nach Dürnstein und weiter zu Fuß.
Dürnstein - 209 m
Häusergruppe westl. v. Dürnstein - 209 m
Kommentare